Das Fahrradschloss gehört zu den wichtigsten Zubehörteilen für ein E-Bike oder Pedelec. Mit einem hochwertigen Fahrradschloss hat man die Möglichkeit, das Fahrrad vor dem Diebstahl zu schützen. Bei vielen E-Bike Versicherungen ist ein hochwertiges...
Kategorie Tipps & Tricks
Spritsparend fahren: Geld sparen mit diesen Tipps!
In krisengebeutelten Zeiten, in denen einfach alles teurer wird, wird das Thema Kraftstoff sparen immer präsenter. Denn für das Tanken des Fahrzeuges muss jeder Autofahrer heutzutage tief in die Tasche greifen. Beim Autofahren kann man jedoch aktiv...
300 Euro mit der THG-Quote sichern
Ab dem Jahr 2022 kann man jährlich mit einem Elektroauto Geld verdienen. Diese Option ist zunächst bis zum Jahr 2030 beschränkt. Gemeint ist die THG-Quote oder Treibhausgasminderungsquote. Was eine THG-Quote ist und wie man sie verkaufen kann...
DoorBird: Die smarte Türsprechanlage
Türsprechanlagen mit Videofunktion sind heutzutage sehr beliebt. Viele Haushalte entscheiden sich für das Produkt des Unternehmens DoorBird. Wichtige Informationen und Details über die DoorBird Türsprechanlage bekommt man in diesem Artikel.
Gardena Laubsammler: Die Vorteile im Überblick!
Vor allem jetzt, wo das Laub zu fallen beginnt, hört man in allen Ecken Lärm. Mit dem Gardena Laubsammler gibt es eine mechanische und fast lautlose Alternative zum Laubbläser und Laubsauger. Alle wissenswerte Informationen zu dem Gardena...
Hotspot im Fahrzeug: Internet im Auto sorgt für viele Vorteile!
Viele wissen noch nicht, dass heute voller Breitband-Internet-Zugang auch im Auto möglich ist. Verschiedene Anbieter verwandeln das Kfz in einen Hotspot und erlauben WLAN-Verbindungen mit hohem Durchsatz. Das Internet der Dinge (IOT) erreicht unsere...
Kindersitz im Auto sicher befestigen: So funktioniert’s
Kindersitze sorgen für die Sicherheit der Kinder während der Autofahrt und sind in Deutschland bis zu einem gewissen Alter Pflicht. Nach dem Kauf eines Kindersitzes muss er ordnungsgemäß und sicher im Fahrzeug befestigt werden. In diesem Artikel...
Cabrio fahren – Fünf wichtige Tipps die zu beachten sind
Spätestens wenn es draußen wärmer wird und auf den Straßen wieder Cabrios zu sehen sind, dann weiß man, dass der Sommer nicht mehr lang auf sich warten lässt. Cabrio fahren wird von Jahr zu Jahr beliebter und bedeutet für die meisten Freiheit und...
Müdigkeit am Steuer: Wie vermeidet man einen Sekundenschlaf?
Müdigkeit am Steuer gehört zu den geläufigsten Unfallursachen und stellt damit ein großes Problem auf den Straßen dar. Ob auf dem Weg zur Arbeit oder in den Urlaub: Wie schnell es zu einem Sekundenschlaf im Auto und damit zu fatalen Unfällen kommen...
Steinschlag Reparatur: Das sind die Möglichkeiten!
Oft kommt es im alltäglichen Verkehr zu aufgewirbelten Steinen und kleinen Partikel. Die Folge können Steinschläge in der eigenen Windschutzscheibe sein. Wie Sie diese verhindern können und was die Möglichkeiten der Reparatur sind erfahren Sie in...
Schlechte Gerüche im Auto – was hilft?
Während Neuwagen meist sehr angenehm im Innenraum riechen, kann es bei einem älteren Gebrauchten gut vorkommen, dass man schlechte Gerüche im Auto hat. Dies kann nicht nur für einen selbst, sondern auch für Mitfahrer schnell unangenehm werden. Doch...
Dieselfahrverbot – was Dieselfahrer jetzt tun sollten
Seitdem im Rahmen des Dieselskandals bekannt wurde, dass viele deutsche Automobilhersteller die Emissionskontrolle durch falsche Abgaswerte manipuliert haben, ist die Dieselproblematik ein viel diskutiertes Thema und birgt einige Unsicherheiten...
Autofahren im Herbst und Winter – 5 Tipps für die eigene Sicherheit
Autofahren im Herbst und Winter kann teils zu einer echten Herausforderung werden. Je nach Witterung durch Regen, Sturm oder Schnee kann es zu verschiedenen Gefahrenquellen kommen. Nasse Straßen zum Beispiel, die durch Laub und Schmutz sowie bei...
Maut und Vignetten im Ausland: Wie hoch sind die kosten?
Maut oder Vignette: Jedes Jahr vor der Urlaubssaison machen sich viele Gedanken um die möglichen Urlaubsziele und den damit verbundenen Kosten. Ein großer Teil der Urlauber entscheidet sich anschließend für eine Reise mit dem Auto zu europäischen...
Bremsen entlüften – So wird es richtig gemacht!
Was bedeutet eigentlich „Bremsen entlüften“? Wenn man beim Bremsen das Gefühl hat, plötzlich in ein „Loch“ zu treten, dann ist dies ein sicheres Anzeichen für Luft im Hydrauliksystem. Dies ist prinzipiell nichts Schlimmes...